Allgemeine Geschäfts- und Buchungsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen und die Nutzung von Spielzeug, Wackeltürmen, Schwungtüchern, Trampolinen sowie anderem Zubehör, das über Cowomini angeboten wird.
Buchung und Vertragsabschluss
Die Buchung erfolgt über die Website, telefonisch oder per E-Mail und wird mit Bestätigung durch Cowomini verbindlich. Die Buchung ist nur dann gültig, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurde.
Nutzung des Equipments
Der Mieter verpflichtet sich, das Equipment sachgemäß und pfleglich zu behandeln. Der Mieter hat dafür zu sorgen, dass das Equipment ausschließlich von Kindern unter Aufsicht von Erwachsenen genutzt wird. Insbesondere ist darauf zu achten, dass:
Haftung
Der Mieter übernimmt die vollständige Verantwortung für die Sicherheit der Kinder und Teilnehmer bei der Nutzung des Equipments. Insbesondere übernimmt Cowomini keine Haftung für:
Pflege und Rückgabe des Equipments
Der Mieter verpflichtet sich, das Equipment im ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben. Sollte das Equipment bei Rückgabe beschädigt oder unvollständig sein, kann der Mieter für die Reparaturkosten oder den Ersatz des Equipments haftbar gemacht werden.
Absage und Stornierung
Stornierungen der Buchung müssen mindestens 2 Tage vor dem vereinbarten Miettermin erfolgen. Bei späterer Stornierung behalten wir uns das Recht vor, 50 % der Mietkosten als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen (z.B. Wetterbedingungen oder höherer Gewalt) können wir die Buchung nach Ermessen stornieren und eine Rückerstattung anbieten.
Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Buchung und Nutzung unseres Service erhoben werden, werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und zur Kommunikation bezüglich der Buchung genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen der Geschäftsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar und gilt für alle neuen Buchungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Spielzeugankauf durch cowomini.de
§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen cowomini.de, vertreten durch Agnetha Weiß (nachfolgend "cowomini.de" oder "Käufer" genannt), und Personen, die cowomini.de Spielzeug verkaufen (nachfolgend "Verkäufer" genannt).
1.2 Diese AGB sind Bestandteil jeder Vereinbarung über Spielzeugankauf zwischen cowomini.de und dem Verkäufer und ergänzen die im Ankaufsformular getroffenen Vereinbarungen.
§ 2 Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrags ist der Ankauf von Spielzeug durch cowomini.de vom Verkäufer zum Zweck der anschließenden Vermietung.
2.2 Der Verkäufer kann zwischen zwei Vergütungsmodellen wählen: a) "Spielzeugpartner": Der Verkäufer erhält 50% der Mieteinnahmen aus den ersten 5 erfolgreichen Vermietungen. b) "Spendenheld": 50% der Mieteinnahmen werden von cowomini.de an gemeinnützige Kindereinrichtungen gespendet.
§ 3 Vertragsschluss und Eigentumsübertragung
3.1 Der Vertrag kommt durch Unterzeichnung der "Vereinbarung über Spielzeugankauf mit cowomini.de" zustande.
3.2 Mit Vertragsschluss geht das Eigentum am Spielzeug auf cowomini.de über.
3.3 Der Verkäufer versichert, rechtmäßiger Eigentümer des Spielzeugs zu sein und frei darüber verfügen zu können. Es bestehen keine Rechte Dritter am Kaufgegenstand.
§ 4 Vergütung und Zahlungsmodalitäten
4.1 Bei Wahl des Modells "Spielzeugpartner" erhält der Verkäufer 50% der Mieteinnahmen aus den ersten 5 erfolgreichen Vermietungen.
4.2 Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach jeder erfolgreichen Vermietung auf das vom Verkäufer angegebene Konto.
4.3 Bei Wahl des Modells "Spendenheld" verzichtet der Verkäufer auf jegliche Vergütung. Cowomini.de verpflichtet sich, die Einnahmen aus den ersten 5 Vermietungen an gemeinnützige Kindereinrichtungen zu spenden.
4.4 Nach der fünften Vermietung ist der Kaufpreis vollständig beglichen und das Spielzeug gehört endgültig cowomini.de.
§ 5 Informationspflicht
5.1 Cowomini.de informiert den Verkäufer per E-Mail über erfolgte Vermietungen.
5.2 Bei Wahl des Modells "Spendenheld" veröffentlicht cowomini.de einmal jährlich einen Spendenbericht auf seiner Website mit Angaben zur Gesamtsumme der Spenden und den begünstigten Einrichtungen.
§ 6 Rücktrittsrecht
6.1 Sollte das Spielzeug innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsschluss weniger als dreimal vermietet worden sein, hat der Verkäufer das einmalige Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
6.2 Der Rücktritt muss innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf der 6-Monatsfrist schriftlich (per E-Mail oder Brief) gegenüber cowomini.de erklärt werden. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Rücktrittsrecht automatisch.
6.3 Im Falle des Rücktritts wird das Spielzeug an den Verkäufer zurückgegeben. Bereits erhaltene Vergütungen (bei "Spielzeugpartner") bzw. getätigte Spenden (bei "Spendenheld") verbleiben bei den jeweiligen Empfängern.
6.4 Der Verkäufer kann jederzeit durch schriftliche Erklärung auf sein Rücktrittsrecht verzichten. In diesem Fall geht das Eigentum am Spielzeug endgültig auf cowomini.de über, auch wenn bis dahin weniger als fünf Vermietungen erfolgt sind.
§ 7 Zustand des Spielzeugs und Gewährleistung
7.1 Der Verkäufer versichert, dass das Spielzeug keine verborgenen Mängel aufweist, die die Sicherheit beeinträchtigen oder die übliche Nutzung unmöglich machen.
7.2 Der Verkäufer erkennt an, dass es bei der Vermietung zu üblicher Abnutzung, kleineren Beschädigungen oder Gebrauchsspuren kommen kann.
7.3 Im Falle einer Rückgabe gemäß § 6 akzeptiert der Verkäufer übliche Gebrauchsspuren oder kleinere Beschädigungen, die durch die normale Nutzung entstanden sind.
7.4 Soweit der Verkäufer als Privatperson handelt, wird der Kaufgegenstand unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft, soweit gesetzlich zulässig.
§ 8 Sicherheit und Produkthaftung
8.1 Der Verkäufer versichert, dass das verkaufte Spielzeug allen geltenden Sicherheitsvorschriften entspricht und keine Risiken für die Nutzer birgt.
8.2 Sollte cowomini.de aufgrund von Sicherheitsmängeln am Spielzeug, die bei Übergabe bereits bestanden und vom Verkäufer verschwiegen wurden, von Dritten in Anspruch genommen werden, stellt der Verkäufer cowomini.de von diesen Ansprüchen frei.
§ 9 Datenschutz
9.1 Cowomini.de erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Verkäufers ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung gemäß den Bestimmungen der DSGVO.
9.2 Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. für Banküberweisungen).
9.3 Der Verkäufer hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
9.4 Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung von cowomini.de unter www.cowomini.de/datenschutz.
§ 10 Spendentransparenz
10.1 Bei Wahl des Modells "Spendenheld" veröffentlicht cowomini.de jährlich auf seiner Website einen Spendenbericht.
10.2 Dieser Bericht enthält die Gesamtsumme der getätigten Spenden, die Namen der begünstigten gemeinnützigen Einrichtungen für Kinder und eine kurze Beschreibung der unterstützten Projekte.
10.3 Der Verkäufer erhält keine individuelle Spendenquittung, da cowomini.de die Spende in eigenem Namen tätigt.
§ 11 Haftungsbeschränkung
11.1 Cowomini.de haftet für Schäden am Spielzeug während der Vermietung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
11.2 Für leichte Abnutzung und gewöhnliche Gebrauchsspuren übernimmt cowomini.de keine Haftung.
§ 12 Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Regelung eine Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
12.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, [dein Geschäftssitz].
12.4 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: 18.02.2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.